Blog für Online-Marketing, SEO und Social Media
Online-Marketing BlogOnline-Marketing, SEO, Social-Media und Kommunikation. Fachartikel zum Thema Medienkompetenz.
Neue Kommunikationsformen und Fotografie im Zeitalter des Web 2.0
Zwischen der Begeisterung über die unendlichen Möglichkeiten der neuen Netzfotografie und der Verteufelung insbesondere des Netzes etwa als Hort „Digitaler Demenz“ (Manfred Spitzer) liegen Welten. Die Wahrheit dürfte – wie so oft – dazwischen liegen. Wenngleich ich...
Die Rückkehr des Ästhetischen in die Fotografie – Reflexionen zum neuen Bild der Welt in der medialen Bilderwelt
Wenn wir von der „Rückkehr des Ästhetischen in die Fotografie“ sprechen, legt dies nahe, dass das Ästhetische im Fotobild in der Vergangenheit abwesend gewesen ist. Es gilt zunächst also fest zu stellen, ob das zutrifft, und wenn ja, ab wann und aus welchem Grund sich...
Jugendlicher Wissensdrang in digitalen Welten
Da war es also. Das gesammelte Wissen der Welt. Ich erinnere mich genau. Der Duft von altem Leder. Mit der Fingerspitze deutend fuchtelte ich an der Schrankwand meiner Eltern herum und fand den Buchstaben, die Insignie des Wortes…
Wie erwerben Jugendliche Medienkompetenz?
Ein immer wieder gerne diskutiertes Thema sind die Auswirkungen der Medien auf Kinder und Jugendliche. Menschen werden in den ersten 20 Jahren ihres Lebens am allermeisten geprägt. Sie erhalten in der Zeit die Grundpfeiler ihrer Werte. Wie der Stamm eines Baumes, der...
Dieter Baacke
Dieter Baacke wurde am 02. Dezember 1934 in Hannover geboren und legte dort auch sein Abitur ab. An der Marburger Universität und an den Universitäten Wien und Göttingen studierte er Altphilologie, Germanistik und Theologie und ergänzte diese Fachgebiete durch...
Apple – Innovativ, gefürchtet, verehrt
Apple Inc. als Hersteller von elektronischen Geräten im Computer- und Unterhaltungssektor, Betriebssystemen und Software, gilt aktuell (Okt. 2011) als eins der wertvollsten Unternehmen der Welt. Die Firma mit dem angebissenen Apfel als Logo hat ihren…
Unkultur des seligen Spießertums – iPhone als Wackeldackel des 21. Jahrhunderts
Was braucht der Mensch, um zu leben? Brot und Spiele, würde man meinen. Von Vespasian über die Hexenverbrennungen bis zur Bild-Zeitung und iPhone. Nur Show und Angeberei. Wie früher, als unsere Väter samt Frau, Kind und Kegel in den (wohlverdienten) Urlaub fuhren. Der...
Social Media – Entdecke die Möglichkeiten
Wohl niemand hätte vor etwa einem Jahrzehnt, als die ersten sozialen Netzwerke entwickelt wurden, vorhersehen können, welchen Impuls die virtuellen Treffpunkte auf das alltägliche Leben haben würden. Was einst als willkommene Kontaktstelle zwischen aktuellen und...
Cybermobbing
Cybermobbing ist ein Begriff, der aus dem Englischen kommt und den man am besten als "systematischer Angriff über Online-Kommunikationswege" übersetzen kann. Ähnliche Begriffe wären Cyberbulling und Cyberstalking. Besonders junge Menschen sind davon betroffen, weil...
Geistige Kernschmelze der Stufe 5 auf der medialen Katastrophenskala
Was passiert wenn Politiker versuchen mit der Geschwindigkeit des Alltags schritt zu halten und ihr eigenes Profil an den gesellschaftlich umstrittenen Themen zu schärfen?
Mediale Entgleisungen, geistige Armut und der Tod
Darf man ein Bild von einem Toten auf der Titelseite abdrucken? Die Frage aller Fragen der vergangenen Woche. Die Diskussionen über die taz Titelseite vom 11.01. zeigen einmal mehr das Dilemma des journalistischen Umgangs mit Gewalt und Tod. So empört es sich mancher...
Marionetten der Macht – Ein Kommentar zu dem Buch „Wir Abnicker“ von Marco Bülow
Die Bedeutung dieses Buches liegt weniger in den Inhalten als in der Person, die es schrieb. Marco Bülow hat allein dadurch, dass dieses Buch erschienen ist, eine Menge Mut und Charakterstärke bewiesen.
Die perfekte Kopie: Post Guttenberg Galaxie
Ein sehr interessanter Vortrag von Friedemann Karig auf der re:publica 2015: „Die Abschaffung der Wahrheit“. Dabei geht es um die Möglichkeiten die Informationen digital zu verfälschen. Wie entstehen „Fake News“?
Wohin kommt mein Paket wenn ich nicht Zuhause bin?
Die ParcelLock GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Paketdienste DPD, GLS und Hermes, setzt mit einem universell nutzbaren Schließsystem für Paketkästen und Pakettaschen einen neuen Standard im deutschen…
Neue Kommunikationsformen und Fotografie im Zeitalter des Web 2.0
Zwischen der Begeisterung über die unendlichen...
Die Rückkehr des Ästhetischen in die Fotografie – Reflexionen zum neuen Bild der Welt in der medialen Bilderwelt
Wenn wir von der „Rückkehr des Ästhetischen in die...
Jugendlicher Wissensdrang in digitalen Welten
Da war es also. Das gesammelte Wissen der Welt. Ich erinnere mich genau. Der Duft von altem Leder. Mit der Fingerspitze deutend fuchtelte ich an der Schrankwand meiner Eltern herum und fand den Buchstaben, die Insignie des Wortes…
Wie erwerben Jugendliche Medienkompetenz?
Ein immer wieder gerne diskutiertes Thema sind die...